Denkmal... denk mal…

Veröffentlichungsdatum20.02.2025Lesedauer2 Minuten
Kameraden des ÖKB Ortsverbandes Großrußbach

Hektik, Terminnot, Störungen aller Art – wir hetzen hinter uns selber her.

Die Liste, wofür wir keine Zeit mehr haben, ist lang. Wir sind mitten in einer unglaublich schnelllebigen Zeit, die uns oft genug an unsere Leistungsgrenzen bringt. Psychisch wie physisch. Immer mehr von uns schlittern in ein „burn out“.
Aufwändige, oft wochenlange Genesungsverfahren sind die Folge. Kaum jedoch aus der Mühle der Überforderungen heraußen – zurück im täglichen Lebensablauf – geht’s wieder los à siehe oben.
Wir sind mittendrin im Hamsterrad, treten auf der Stelle – und sind trotzdem pausenlos unterwegs. Der nächste psychische Crash wartet schon.
Früher, ja früher, war alles besser!
Stimmt definitiv nicht!
Nichts war besser. Die „gute alte Zeit“, sie war nicht gut – nur alt!
Eines hatte sie allerdings. Weniger Hektik, sie bot mehr Zeit zum Nachdenken.
Wenn man an einem Marterl, einem Gedenkstein oder einem anderen Symbol des Gedenkens vorbeikam, bekreuzigte man sich, sprach ein kurzes Gebet und hielt einen Moment inne. Heute? Unvorstellbar! Mit dem Auto ist man viel zu schnell vorbei. Und stehen bleiben? Unmöglich! Der dahinter Fahrende sitzt einem im Kofferraum, rechnet er doch nie mit einer solchen Verhaltensweise.
Unsere Kleindenkmäler sind Mahnmale an besondere Ereignisse. Kam man zu Fuß oder zu Pferd vorbei, konnte man es sich noch leisten, anzuhalten um inne zu halten. Diese Kleinkunstwerke sind ja auch zu einer Zeit entstanden, in der man sich so eine Verhaltensweise auch noch leisten konnte.
Trotzdem! Diese Kleinode am Wegesrand sind zu erhalten, zu pflegen und in ihrer Besonderheit bewusst zu machen. Sie sind Schätze, die unsere Landschaft prägen. Wir sollten sie ehren als Mahnmale zur Einkehr. Dies hat sich der ÖKB-Ortsverband Großrußbach und Umgebung zu einem besonderen Auftrag gemacht. Jedes Jahr werden solche Kleinmahnmale von den Kameraden saniert, renoviert, gepflegt, damit Sie – wenn es Ihnen möglich ist – einen Moment lang der Hektik des Alltags entfliehen können.

Ein KleinDENKMAL à DENK MAL einen Moment über Dein Leben nach! Tut gut!

Dr. Otto Jähnl, Schriftführer des ÖKB-OV Großrußbach u. Umg.

Gruppenfoto der fleißigen Helfer

Kameraden des ÖKB Ortsverbandes Großrußbach und Umgebung bei der Herstellung eines neuen Holzkörpers für das „Bauerkreuz“ im Ortsgebiet von Weinsteig im Jahr 2023. Der Großteil der Arbeiten zur Sanierung des Wegkreuzes wurde in der Tischlerwerkstatt von Kamerad Johannes Weilguny in Karnabrunn durchgeführt. v.l.: Ferdinand Kainz, Obmann Josef Stich, Johann Legerer, Ulrich Wichmann, Obmann-Stellvertreter Gernold Horn

Kameraden des ÖKB Ortsverbandes Großrußbach

Kameraden des ÖKB Ortsverbandes Großrußbach und Umgebung bei der Sanierung des „Riegelkreuzes“ an der Landesstraße Nr. 30 im Gemeindegebiet von Karnabrunn im Jahr 2024. v.l.: Obmann Josef Stich, Fabian Fietz (FF Weinsteig), Dr. Emmerich Grabler, Josef Sidl, Schriftführer Dr. Otto Jähnl