Neuigkeiten

Gefilterte Einträge: 43(Insgesamt vorhandene Einträge: 339)
Schaffen Sie es am 26. nicht in die Wahlkabine?

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen oder durch Ortsabwesenheit am 26. Jänner nicht an der Gemeinderatswahl teilnehmen können, haben Sie weitere Möglichkeiten um Ihre Stimme abzugeben:   ·...

Am 26. Jänner 2025 ist Gemeinderatswahl

Gewählt werden hier in allen Gemeinden in Niederösterreich die Mitglieder des Gemeinderates bzw. die Gemeindevertretung. Das sollte man beachten: -Wahlrecht nur mehr für Hauptwohnsitzer  Erstmals...

Unser Fortschritt – ein Rückblick

Eine Zusammenfassung der letzten zehn Jahre, unterstrichen mit Fotos der vielen Momente, die unsere Gemeinde wachsen haben lassen. Bürgerinnen und Bürger haben das Werk – den Rückblick der Marktgemeinde...

Naherholung am Hausberg

Ein umfangreiches Projekt konnte bis Ende 2024 umgesetzt werden. Am Hausberg wurde der Vorplatz und der Zugang zur Hubertuskapelle neu gestaltet. Mit dem Pflanzen von Bäumen wurde ein Baumkreis rund um...

Vögel füttern im Winter

Mit dem Einsetzen der ersten Fröste beginnt normalerweise die Vogelfütterung im Garten. Das ist wichtig, denn das gewohnte Nahrungsangebot bleibt aufgrund der Witterung aus. Wenn wir diese Lücke mit Futterangebot...

Stellungskundmachung Bundesheer für das Geburtsjahr 2007

Die Ergänzungsabteilung des Militärkommandos NÖ als Militärbehörde darf Sie über nachstehende Informationen betreffend Stellung des Geburtenjahrgangs 2007 in Kenntnis setzen: Der Stellungsplan 2025 ist...

So startet das neue Jahr wunderbar

Am 4. Jänner veranstaltete die Marktgemeinde Großrußbach den Neujahrs Empfang im Gemeindezentrum. Bürgermeister Josef Zimmermann lud die Neubürger, sowie Vertreter der Vereine und Wirtschaftstreibende...

Gästebetten gesucht

Die Urlaubsformen Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung liegen im Trend. Durch die gezielten Marketingmaßnahmen der touristischen Organisationen, als auch durch den Ausbau der Rad- und Wanderwege,...

Information über die aktuelle Qualität unseres Wassers

Die angegebenen Untersuchungsergebnisse wurden bei den für die Lieferung an die Abgabestelle zuständigen Hochbehältern oder Brunnenanlagen ermittelt. Bei der Angabe von zwei Untersuchungsergebnissen je...

So funktioniert das neue Pfandsystem

Ab dem 1. Januar 2025 führt Österreich ein Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen ein, das sich in anderen EU-Mitgliedsstatten bereits als erfolgreiche Maßnahme bewährt hat, um wertvolle Rohstoffe...