Seit 1995 wird in der Großrußbacher Trift regional eingekauft. Der Bauernmarkt ist seit nun 30 Jahren bei vielen Menschen aus der Gemeinde, aber auch von außerhalb, ein Fixprogramm am Samstagvormittag. Aktuell verkaufen 13 Produzenten aus der Region ihre hausgemachten Spezialitäten – das Angebot reicht von Brot, Mehlspeisen und Honig über Schnäpse, Wein, Eier, Nudeln, Gemüse, Kartoffeln, Obst und Milch bis zu allem rund ums Schwein. Das große Jubiläum wird dann am 10. Mai gefeiert, verrät Lisi Kohlfock. Sie ist seit September 1995 Teil des Marktes und zählt gemeinsam mit Johanna Mantler, Herbert Dersch und Maria Berthold zu den Gründungsmitgliedern.
Neben dem wöchentlichen Markt-Treiben, finden zusätzlich vor Ort auch Events wie Flohmärkte und das legendäre Eierspeis-Essen statt.
Sandra und Stefan Altenburger verkaufen als ortsansässige Landwirte ebenfalls selbsterzeugte Produkte am Bauernmarkt. Dabei handelt es sich Großteils um Erzeugnisse vom Rind. Neben dem Verkauf sind dem Landwirt und Ortsvorsteher auch der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtig: „Der Bauernmarkt ist ein regelmäßiger und wichtiger Treffpunkt in der Gemeinde. Nicht nur um Lebensmittel zu kaufen, sondern auch um über Ideen sowie Sorgen zu sprechen. Quasi der direkte Draht zu meinen Mitmenschen.“